Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Musikhaus Kirstein

Yamaha HS5 Studio Monitor Schwarz

Yamaha HS5 Studio Monitor Schwarz

Normaler Preis €175,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €175,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • Aktiver 2-Wege-Bassreflex-Nahfeldmonitor
    • 5"-Konus-Tieftöner
    • 1"-Kalottenhochtöner
  • Frequenzbereich: 54 Hz - 30 kHz
  • 45W-LF- plus 25W-HF-Bi-Amp-System
  • ROOM-CONTROL & HIGH-TRIM-Klangregelung
  • XLR- & Klinkeneingänge

Yamaha HS5 Studio Monitor Schwarz

Der Yamaha HS5 Studio Monitor in Schwarz ist ein hochwertiger Lautsprecher, der speziell für professionelle Audioanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner präzisen Klangwiedergabe und dem klaren Frequenzbereich eignet sich der HS5 ideal für Musikproduktion, Mixing und Mastering.

Ausgestattet mit einem 5-Zoll-Woofer und einem 1-Zoll-Hochtöner bietet der Monitor eine exzellente Basswiedergabe und eine detailreiche Höhenwiedergabe. Die bi-amped Verstärkung sorgt für eine optimale Leistung und minimiert Verzerrungen, selbst bei hohen Lautstärken.

Das schlanke, elegante Design des Yamaha HS5 fügt sich nahtlos in jedes Studio-Setup ein. Zudem ermöglicht die akustische Anpassung durch verschiedene EQ-Einstellungen eine individuelle Anpassung an den Raum, in dem der Monitor eingesetzt wird.

Der Yamaha HS5 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine präzise Klangwiedergabe legen und in ihrem Studio auf höchste Qualität setzen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie von Yamaha für Ihre Audioanwendungen.

Yamaha HS5 Studio Monitor Schwarz Testbericht

Klangqualität

Die Yamaha HS5 Studio Monitore sind bekannt für ihre präzise Klangwiedergabe und neutrale Abstimmung. Sie bieten eine klare und detaillierte Hochtonwiedergabe, die es ermöglicht, auch feinste Nuancen in der Musik zu hören. Der 5-Zoll-Tieftöner sorgt für einen soliden Bass, der jedoch nicht übertrieben ist, was für eine akkurate Mischung wichtig ist. Viele Nutzer heben hervor, dass die Monitore besonders gut für die Bearbeitung von Gesang und akustischen Instrumenten geeignet sind. Die Frequenzantwort reicht von 54 Hz bis 30 kHz, was eine breite Palette abdeckt und die Monitore vielseitig einsetzbar macht. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der Bass für bestimmte Musikstile etwas zu schwach ausgeprägt sein könnte, was die Verwendung eines Subwoofers in solchen Fällen ratsam macht.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der Yamaha HS5 wird allgemein als hochwertig angesehen. Das Gehäuse ist robust und aus MDF gefertigt, was zu einer guten Schallisolierung beiträgt. Die Monitore sind in einem schlichten, aber ansprechenden Design gehalten, das sich gut in verschiedene Studio-Umgebungen einfügt. Die Bedienelemente sind intuitiv und leicht zugänglich, was die Handhabung erleichtert. Einige Nutzer berichten von kleinen Mängeln in der Lackierung, die jedoch die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Insgesamt wird die Verarbeitungsqualität als solide und langlebig eingeschätzt, was die HS5 zu einer zuverlässigen Wahl für professionelle Anwendungen macht.

Spielbarkeit

Die Spielbarkeit der Yamaha HS5 ist durch ihre benutzerfreundliche Handhabung gegeben. Die Monitore sind einfach einzurichten und bieten eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter XLR- und TRS-Eingänge. Dies ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Setups. Die Monitore sind für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Studios konzipiert und bieten eine gute Leistung, auch bei höheren Lautstärken. Nutzer berichten von einer angenehmen Erfahrung beim Mischen und Mastern, da die Monitore eine präzise Rückmeldung geben. Einige Anwender empfehlen jedoch, die Monitore in einem akustisch optimierten Raum zu verwenden, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Tuning & Stabilität

Die Yamaha HS5 bietet eine gute Stabilität und Tuning-Optionen, die es den Nutzern ermöglichen, die Monitore an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Die Rückseite der Monitore verfügt über einen Raumregelungsschalter, der es ermöglicht, die Klangwiedergabe je nach Raumakustik zu optimieren. Dies ist besonders nützlich in weniger idealen akustischen Umgebungen. Die Stabilität der Monitore ist ebenfalls positiv zu bewerten, da sie auch bei höheren Lautstärken nicht verzerren. Einige Nutzer haben jedoch festgestellt, dass die Monitore in bestimmten Frequenzbereichen empfindlich auf die Raumakustik reagieren, was eine sorgfältige Platzierung erfordert.

Preis-Leistung

Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wird die Yamaha HS5 von vielen Nutzern als sehr gut bewertet. Die Monitore bieten eine hohe Klangqualität und eine solide Verarbeitung zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Sie sind eine beliebte Wahl für Einsteiger und Profis gleichermaßen, die auf der Suche nach zuverlässigen Studio-Monitoren sind. Im Vergleich zu anderen Modellen in derselben Preisklasse schneiden die HS5 oft besser ab, insbesondere in Bezug auf die Klangtreue. Einige Nutzer weisen jedoch darauf hin, dass es sinnvoll sein kann, in ein Paar HS5 zu investieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen, da die Monitore in Stereo-Setups am besten zur Geltung kommen.

Positives Feedback

Die Yamaha HS5 erhält überwiegend positives Feedback von Nutzern, die die Klangqualität und die neutrale Abstimmung loben. Viele berichten von einer verbesserten Mischqualität und einer besseren Wahrnehmung von Details in ihren Produktionen. Die einfache Handhabung und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten werden ebenfalls häufig hervorgehoben. Nutzer schätzen die Langlebigkeit und die robuste Bauweise, die die Monitore zu einer langfristigen Investition machen. Die HS5 wird oft als eine der besten Optionen in ihrer Preisklasse angesehen, was die Zufriedenheit der Anwender weiter steigert.

Kritikpunkte

Trotz des überwiegend positiven Feedbacks gibt es einige Kritikpunkte, die von Nutzern angesprochen werden. Einige Anwender empfinden den Bass als nicht ausreichend für bestimmte Musikstile, was die Notwendigkeit eines zusätzlichen Subwoofers zur Folge haben kann. Zudem berichten einige Nutzer von einer gewissen Empfindlichkeit gegenüber der Raumakustik, was die Platzierung der Monitore erschweren kann. Ein weiterer Punkt ist, dass die Monitore in sehr großen Räumen möglicherweise nicht die gewünschte Lautstärke und Präsenz bieten. Diese Aspekte sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

Gesamtnote

Insgesamt erhält die Yamaha HS5 Studio Monitor Schwarz eine sehr gute Gesamtnote. Die Kombination aus Klangqualität, Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer empfehlenswerten Wahl für sowohl Einsteiger als auch erfahrene Produzenten. Die positiven Rückmeldungen überwiegen die Kritikpunkte, und die Monitore bieten eine solide Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Für Nutzer, die auf der Suche nach präzisen und zuverlässigen Studio-Monitoren sind, stellt die HS5 eine ausgezeichnete Option dar.

Vollständige Details anzeigen

Fragen zum Yamaha HS5 Studio Monitor Schwarz

Unser Service- und Qualitätsversprechen

Schneller Versand

Heute bestellen in spätestens 3 Tagen bei dir!

Bestpreis Challenge

günstigeren Preis gefunden? Schicke uns ein Foto oder den Link zum Produkt auf Instagram und wir prüfen was wir machen können

Geld zurück Garantie

Unzufrieden mit deinem bestellten Artikel? Kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld schnell zurück!

Premium und Live Support

Einfach im Chat bei Fragen melden, wir stehen dir sofort zur Verfügung!