In "The Dark Knight Rises" stehen zentrale Themen wie Erlösung, Opfer und der Kampf zwischen Gut und Böse im Vordergrund. Die Geschichte spielt mehrere Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers und zeigt einen gealterten Bruce Wayne, der sich aus dem Ruhestand zurückziehen muss, um Gotham City vor der Bedrohung durch Bane zu schützen. Die Charakterentwicklung von Bruce Wayne ist entscheidend, da er von einem gebrochenen Mann, der von seinen inneren Dämonen geplagt wird, zu einem Helden wird, der bereit ist, alles zu opfern, um seine Stadt zu retten. Bane wird als eine komplexe Antagonist dargestellt, der nicht nur physische Stärke, sondern auch strategische Intelligenz besitzt. Seine Motivation, Gotham zu zerstören, ist tief verwurzelt in der Geschichte der Stadt und der Ungerechtigkeit, die er sieht. Die Beziehung zwischen Bruce und Selina Kyle bringt eine weitere Dimension in die Geschichte, da sie sowohl Verbündete als auch Rivalen sind, was die Themen von Vertrauen und Verrat verstärkt.
Die Entwicklung von John Blake, einem jungen Polizisten, der an das Erbe von Batman glaubt, zeigt, wie Hoffnung und Inspiration auch in dunklen Zeiten gedeihen können. Blake repräsentiert die nächste Generation, die bereit ist, für das Gute zu kämpfen, und spiegelt Bruce Waynes eigene Reise wider. Insgesamt tragen diese Themen und Charakterentwicklungen zur Gesamtgeschichte des Films bei, indem sie die moralischen Dilemmata und die Herausforderungen, denen sich die Protagonisten gegenübersehen, vertiefen. Der Film thematisiert die Idee, dass wahre Stärke nicht nur in physischer Kraft liegt, sondern auch in der Fähigkeit, sich seinen Ängsten zu stellen und für das einzustehen, was richtig ist.