Zu Produktinformationen springen
1 von 1

New Age 21

Suriyothai DVD

Suriyothai DVD

Normaler Preis €11,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Prinzessin Suriyothai ist ein fesselnder Film über Opferbereitschaft und Mut im Thailand des 16. Jahrhunderts.
  • Historisches Drama
  • Handlung um Liebe, Intrigen und Machtkämpfe
  • Protagonistin opfert sich für das Wohl des Staates
  • Revolution gegen eine tyrannische Königin
  • Krieg mit den Burmesen als zentraler Konflikt
  • Emotionale und packende Erzählweise
Vollständige Details anzeigen

Fragen zum Suriyothai DVD

Welche besonderen Merkmale und Themen werden in der DVD "Suriyothai" behandelt, und wie wird die historische Figur der Königin Suriyothai in dem Film dargestellt?

In der DVD "Suriyothai" werden mehrere besondere Merkmale und Themen behandelt, die sich um die historische Figur der Königin Suriyothai und die thailändische Geschichte drehen. Der Film thematisiert den Mut, die Loyalität und die Rolle der Frau in einer von Kriegen geprägten Zeit. Die Darstellung der Königin Suriyothai ist zentral für die Handlung; sie wird als starke und entschlossene Frau präsentiert, die bereit ist, für ihr Land und ihre Familie zu kämpfen. Ihre Tapferkeit und ihr strategisches Denken werden hervorgehoben, während sie sich den Herausforderungen des Krieges und der politischen Intrigen stellt. Der Film kombiniert historische Ereignisse mit dramatischen Elementen und zeigt die kulturellen und sozialen Aspekte des thailändischen Lebens im 16. Jahrhundert. Die visuelle Umsetzung ist beeindruckend, mit aufwendigen Kostümen und Kulissen, die die Atmosphäre der damaligen Zeit einfangen. Insgesamt wird Suriyothai als eine inspirierende Figur dargestellt, die sowohl als Königin als auch als Kriegerin in die Geschichte eingeht.

Welche filmischen Techniken und Stile werden in der DVD "Suriyothai" verwendet, um die epische Geschichte der Königin und ihre Rolle im thailändischen Geschichtsverständnis zu vermitteln?

In der DVD "Suriyothai" werden verschiedene filmische Techniken und Stile eingesetzt, um die epische Geschichte der Königin und ihre Bedeutung im thailändischen Geschichtsverständnis zu vermitteln. Die Verwendung von beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und historischen Kulissen schafft eine authentische Atmosphäre, die den Zuschauer in die Zeit des 16. Jahrhunderts eintauchen lässt. Die Kameraarbeit ist oft dynamisch, mit weiten Einstellungen, die die majestätische Natur und die Pracht der thailändischen Kultur zeigen, sowie Nahaufnahmen, die die Emotionen der Charaktere einfangen.
Die Farbpalette des Films ist reich und lebendig, was die kulturellen und historischen Elemente unterstreicht. Die Kostüme und Requisiten sind sorgfältig ausgewählt, um die Authentizität der Darstellung zu gewährleisten. Zudem wird die Erzählstruktur durch Rückblenden und parallele Handlungsstränge bereichert, die die Komplexität der Charaktere und ihrer Beziehungen verdeutlichen.
Die Musik spielt eine zentrale Rolle, indem sie die emotionale Tiefe der Szenen verstärkt und die kulturellen Wurzeln Thailands reflektiert. Traditionelle thailändische Instrumente und Melodien werden verwendet, um die Verbindung zur Geschichte und zur Identität des Landes zu betonen. Darüber hinaus werden symbolische Elemente und Motive eingesetzt, um die Themen von Loyalität, Opferbereitschaft und der Rolle der Frau in der Gesellschaft zu illustrieren.
Die Inszenierung von Schlachten und Konflikten ist choreografisch ausgefeilt und vermittelt ein Gefühl von Dramatik und Intensität, während sie gleichzeitig die strategischen Fähigkeiten der Protagonisten hervorhebt. Insgesamt gelingt es "Suriyothai", durch diese filmischen Techniken und Stile eine fesselnde und lehrreiche Darstellung der thailändischen Geschichte und der zentralen Rolle der Königin zu schaffen.

Welche kulturellen und historischen Kontexte werden in der DVD "Suriyothai" beleuchtet, und wie tragen diese zur Gesamtwahrnehmung der thailändischen Identität im Film bei?

In der DVD "Suriyothai" werden verschiedene kulturelle und historische Kontexte beleuchtet, die zur Wahrnehmung der thailändischen Identität im Film beitragen. Der Film spielt im 16. Jahrhundert und thematisiert die Geschichte von Königin Suriyothai, die als Symbol für Mut und Loyalität gilt. Diese historische Figur wird in einem Kontext dargestellt, der die Bedeutung von Ehre, Familie und patriotischen Werten in der thailändischen Kultur hervorhebt. Die Darstellung der Kriegsführung und der politischen Intrigen jener Zeit spiegelt die komplexe Geschichte Thailands wider, einschließlich der Auseinandersetzungen mit benachbarten Königreichen. Die Kostüme, Architektur und Bräuche, die im Film gezeigt werden, vermitteln ein Gefühl für die thailändische Kultur und Traditionen, die bis heute einen wichtigen Teil der nationalen Identität ausmachen. Darüber hinaus wird die Rolle der Frauen in der thailändischen Geschichte thematisiert, wobei Suriyothai als starke und einflussreiche Figur präsentiert wird, die gegen die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit ankämpft. Dies trägt zur Stärkung des nationalen Stolzes und zur Identifikation mit der thailändischen Geschichte bei. Insgesamt wird durch die Kombination aus historischen Ereignissen und kulturellen Elementen ein Bild von Thailand gezeichnet, das sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften der Nation betont und somit die thailändische Identität im Film prägt.

Welche Rolle spielt die Musik in der DVD "Suriyothai" und wie unterstützt sie die emotionale Wirkung der Geschichte sowie die Darstellung der thailändischen Kultur?

In der DVD "Suriyothai" spielt die Musik eine zentrale Rolle, um die emotionale Wirkung der Geschichte zu verstärken und die thailändische Kultur zu repräsentieren. Die Filmmusik, die oft traditionelle thailändische Instrumente und Melodien integriert, schafft eine authentische Atmosphäre, die den Zuschauer in die historische Kulisse des 16. Jahrhunderts eintauchen lässt. Die Kompositionen sind sorgfältig auf die verschiedenen Szenen abgestimmt und unterstreichen die dramatischen Momente, die Liebe, den Verlust und die Kämpfe der Protagonisten. Die Musik trägt dazu bei, die Emotionen der Charaktere zu vermitteln und verstärkt die Intensität der Konflikte, die im Film dargestellt werden. In ruhigen, nachdenklichen Szenen wird die Musik sanfter und melancholischer, während sie in actionreichen Momenten an Dynamik gewinnt. Diese musikalische Untermalung hilft, die Zuschauer emotional zu binden und ihre Empathie für die Figuren zu wecken.
Darüber hinaus spiegelt die Musik die thailändische Kultur wider, indem sie traditionelle Klänge und Rhythmen verwendet, die tief in der Geschichte und den Bräuchen des Landes verwurzelt sind. Sie vermittelt ein Gefühl von Identität und Stolz, das die kulturellen Werte und die Geschichte Thailands hervorhebt. Insgesamt ist die Musik in "Suriyothai" nicht nur ein Begleitmittel, sondern ein integraler Bestandteil der Erzählung, der sowohl die emotionale Tiefe als auch die kulturelle Authentizität des Films verstärkt.

Unser Service- und Qualitätsversprechen

Schneller Versand

Heute bestellen in spätestens 3 Tagen bei dir!

Bestpreis Challenge

günstigeren Preis gefunden? Schicke uns ein Foto oder den Link zum Produkt auf Instagram und wir prüfen was wir machen können

Geld zurück Garantie

Unzufrieden mit deinem bestellten Artikel? Kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld schnell zurück!

Premium und Live Support

Einfach im Chat bei Fragen melden, wir stehen dir sofort zur Verfügung!