In "Street Wars - Krieg in den Straßen" spielen mehrere Charaktere eine entscheidende Rolle, die im Verlauf der Geschichte eine bedeutende Entwicklung durchlaufen. Der Protagonist, ein junger Mann, wird in die brutalen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gangs hineingezogen. Zu Beginn ist er naiv und unbedarft, doch im Laufe der Handlung wird er gezwungen, sich mit den harten Realitäten des Lebens auf der Straße auseinanderzusetzen. Seine Erfahrungen prägen ihn und führen zu einer inneren Wandlung, in der er lernt, für sich selbst und seine Werte einzustehen.
Ein weiterer zentraler Charakter ist der Anführer einer der Gangs, der als skrupellos und mächtig dargestellt wird. Im Verlauf der Geschichte wird jedoch auch seine verletzliche Seite sichtbar, was zu einem komplexeren Bild seiner Persönlichkeit führt. Die Dynamik zwischen diesen beiden Charakteren ist entscheidend für die Entwicklung der Handlung, da sie sich sowohl als Feinde als auch als Spiegelbilder ihrer eigenen Kämpfe zeigen.
Zusätzlich gibt es Nebencharaktere, die die Hauptfiguren unterstützen oder herausfordern. Diese Charaktere tragen zur thematischen Tiefe des Films bei, indem sie verschiedene Perspektiven auf Loyalität, Freundschaft und Verrat bieten. Insgesamt zeigt der Film, wie die Charaktere durch ihre Erfahrungen geprägt werden und welche Entscheidungen sie treffen müssen, um in einer gewalttätigen und unberechenbaren Welt zu überleben.