In der DVD "Stormhouse" werden verschiedene filmische Techniken und Stilmittel eingesetzt, um die Spannung zu steigern und die Zuschauerwahrnehmung der Handlung zu beeinflussen. Eine zentrale Technik ist der Einsatz von Licht und Schatten, der eine düstere und unheimliche Atmosphäre schafft. Durch gezielte Beleuchtung werden bestimmte Szenen dramatisiert, was die emotionale Intensität erhöht und das Gefühl von Bedrohung verstärkt. Die Kameraführung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Häufig werden Nahaufnahmen verwendet, um die Emotionen der Charaktere einzufangen und eine Verbindung zum Publikum herzustellen. Diese Technik lässt die Zuschauer die innere Angst und Verzweiflung der Protagonisten intensiver miterleben. Darüber hinaus kommen auch wackelige Kamerabewegungen zum Einsatz, die ein Gefühl von Unruhe und Instabilität erzeugen, was die Spannung weiter steigert.
Der Einsatz von Sounddesign ist ein weiteres wichtiges Stilmittel. Unheimliche Geräusche und plötzliche Lautstärkeänderungen sorgen dafür, dass die Zuschauer ständig auf der Hut sind. Die Musikuntermalung verstärkt die emotionale Wirkung der Szenen und trägt dazu bei, die Spannung zu halten. Zusätzlich werden Cliffhanger und unerwartete Wendungen in der Handlung eingesetzt, um das Interesse der Zuschauer aufrechtzuerhalten und sie dazu zu bringen, weiterzuschauen. Diese Techniken zusammen erzeugen ein intensives Erlebnis, das die Zuschauer in die Geschichte hineinzieht und sie emotional mit den Charakteren verbindet. Die Kombination aus visuellen und akustischen Elementen sorgt dafür, dass die Spannung konstant bleibt und die Zuschauer bis zum Ende gefesselt sind.