Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Musikhaus Kirstein

Shure Beta 91A

Shure Beta 91A

Normaler Preis €281,00 EUR
Normaler Preis €303,00 EUR Verkaufspreis €281,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

  • Grenzflächen-Kondensatormikrofon der Spitzenklasse
  • Vor allem geeignet für die Bass Drum, Flügel & Klavier
  • Vorverstärker integriert im Gehäuse
  • Kapseltyp: Kondensator
  • Richtcharakteristik: Halbniere
  • Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz

Shure Beta 91A

Das Shure Beta 91A ist ein hochwertiges Kondensatormikrofon, das speziell für die Abnahme von Schlaginstrumenten und anderen akustischen Quellen entwickelt wurde. Mit seiner kompakten Bauweise und der integrierten Halterung ist es ideal für den Einsatz auf der Bühne sowie im Studio.

Das Mikrofon bietet eine breite Frequenzantwort und eine hohe Empfindlichkeit, was zu einer klaren und präzisen Klangwiedergabe führt. Der integrierte Hochpassfilter reduziert unerwünschte tieffrequente Geräusche, während die Nierencharakteristik eine gezielte Schallaufnahme ermöglicht.

Dank seiner robusten Konstruktion ist das Shure Beta 91A für den intensiven Einsatz geeignet und bietet eine zuverlässige Leistung in verschiedenen Umgebungen. Es ist die perfekte Wahl für Musiker und Tontechniker, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen.

Shure Beta 91A Testbericht

Das Shure Beta 91A ist ein Kondensatormikrofon, das speziell für die Abnahme von Bassdrums und anderen tieffrequenten Instrumenten entwickelt wurde. Dieser Testbericht beleuchtet die Klangqualität, Verarbeitung, Tuning und Stabilität, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie positive und verbesserungswürdige Aspekte des Mikrofons.

Klangqualität

Die Klangqualität des Shure Beta 91A wird gemeinhin als druckvoll und präzise beschrieben. Es fängt den tiefen, resonierenden Charakter einer Bassdrum effektiv ein und liefert gleichzeitig eine klare Definition im Attack-Bereich. Viele Nutzer loben die Fähigkeit des Mikrofons, einen modernen, punchigen Bassdrum-Sound ohne übermäßige EQ-Bearbeitung zu erzeugen. Das Beta 91A neigt dazu, den natürlichen Klang der Bassdrum zu betonen, ohne ihn übermäßig zu verfärben. Es bietet eine gute Balance zwischen tiefen Frequenzen und knackigen Höhen, was es vielseitig für verschiedene Musikgenres macht. Im Vergleich zu dynamischen Mikrofonen bietet es oft eine detailliertere und nuanciertere Wiedergabe des Klangs. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der Klang etwas steril oder "klinisch" wirken kann, was möglicherweise nicht für jeden Geschmack ideal ist. Die Möglichkeit, zwischen einem flachen Frequenzgang und einer Konturierung für mehr Punch zu wählen, erhöht die Flexibilität des Mikrofons.

Verarbeitung und Stabilität

Das Shure Beta 91A zeichnet sich durch eine robuste und zuverlässige Bauweise aus. Das Gehäuse ist aus Metall gefertigt und wirkt sehr widerstandsfähig. Das flache Design ermöglicht eine einfache Platzierung innerhalb der Bassdrum, ohne viel Platz zu beanspruchen. Die XLR-Anschlussbuchse ist stabil und fest mit dem Gehäuse verbunden. Viele Anwender berichten von einer langen Lebensdauer des Mikrofons, auch bei regelmäßiger Nutzung im Live-Betrieb. Die interne Dämpfung trägt dazu bei, Trittschall und Vibrationen zu reduzieren, was zu einem saubereren Klangbild führt. Das Mikrofon ist relativ unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was seine Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen erhöht. Einige Nutzer wünschen sich jedoch eine noch robustere Konstruktion des Gehäuses, um es noch besser vor Beschädigungen zu schützen. Insgesamt hinterlässt die Verarbeitung des Shure Beta 91A jedoch einen sehr positiven Eindruck.

Tuning und Stabilität

Das Shure Beta 91A ist ein Kondensatormikrofon und benötigt daher Phantomspeisung, was jedoch in den meisten Studios und Live-Situationen kein Problem darstellt. Das Mikrofon ist relativ einfach zu positionieren und liefert in der Regel schnell brauchbare Ergebnisse. Die Möglichkeit, zwischen einem flachen Frequenzgang und einer Konturierung zu wählen, erleichtert das Tuning des Klangs an die jeweilige Bassdrum und den gewünschten Sound. Viele Nutzer empfehlen, mit der Positionierung des Mikrofons innerhalb der Bassdrum zu experimentieren, um den optimalen Klang zu erzielen. Das Beta 91A ist relativ unempfindlich gegenüber Rückkopplungen, was es auch für laute Bühnensituationen geeignet macht. Die interne Dämpfung trägt dazu bei, Trittschall und Vibrationen zu minimieren, was die Stabilität des Klangs verbessert. Einige Nutzer empfehlen, das Mikrofon zusätzlich mit einer Decke oder einem Kissen in der Bassdrum zu dämpfen, um unerwünschte Resonanzen zu reduzieren. Insgesamt ist das Shure Beta 91A ein stabiles und zuverlässiges Mikrofon, das sich leicht tunen lässt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Shure Beta 91A liegt im mittleren bis höheren Preissegment für Bassdrum-Mikrofone. Viele Nutzer sind jedoch der Meinung, dass der Preis aufgrund der hohen Klangqualität, der robusten Verarbeitung und der Vielseitigkeit des Mikrofons gerechtfertigt ist. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen bietet das Beta 91A oft eine deutlich bessere Klangqualität und eine höhere Zuverlässigkeit. Für professionelle Tontechniker und anspruchsvolle Musiker ist das Shure Beta 91A eine lohnende Investition. Für Gelegenheitsnutzer oder Einsteiger gibt es möglicherweise günstigere Alternativen, die jedoch nicht die gleiche Leistung bieten. Das Mikrofon behält in der Regel seinen Wert gut, was es auch zu einer guten Investition für die Zukunft macht. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der Preis im Vergleich zu anderen hochwertigen Bassdrum-Mikrofonen etwas hoch ist. Insgesamt bietet das Shure Beta 91A jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die einen professionellen Bassdrum-Sound suchen.

Positives Feedback

  • Druckvoller und präziser Klang: Liefert einen modernen, punchigen Bassdrum-Sound.
  • Robuste Verarbeitung: Gehäuse aus Metall, widerstandsfähig und zuverlässig.
  • Einfache Platzierung: Flaches Design, ideal für die Bassdrum.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Musikgenres.
  • Geringe Rückkopplungsneigung: Ideal für laute Bühnensituationen.

Verbesserungswürdige Bereiche

  • Klang kann steril wirken: Nicht für jeden Geschmack ideal.
  • Preis im Vergleich zu Alternativen: Kann als etwas hoch empfunden werden.
  • Gehäuse könnte noch robuster sein: Um es besser vor Beschädigungen zu schützen.

Gesamtnote

Das Shure Beta 91A ist ein hervorragendes Bassdrum-Mikrofon, das durch seine hohe Klangqualität, robuste Verarbeitung und Vielseitigkeit überzeugt. Es ist ideal für professionelle Tontechniker und anspruchsvolle Musiker, die einen modernen, punchigen Bassdrum-Sound suchen. Obwohl der Preis etwas höher ist als bei einigen Alternativen, ist er aufgrund der Leistung des Mikrofons gerechtfertigt. Kleine Abstriche gibt es beim Klang, der für manche Ohren etwas steril wirken kann, und beim Gehäuse, das noch robuster sein könnte. Insgesamt erhält das Shure Beta 91A eine sehr gute Gesamtnote.

Vollständige Details anzeigen

Unser Service- und Qualitätsversprechen

Schneller Versand

Heute bestellen in spätestens 3 Tagen bei dir!

Bestpreis Challenge

günstigeren Preis gefunden? Schicke uns ein Foto oder den Link zum Produkt auf Instagram und wir prüfen was wir machen können

Geld zurück Garantie

Unzufrieden mit deinem bestellten Artikel? Kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld schnell zurück!

Premium und Live Support

Einfach im Chat bei Fragen melden, wir stehen dir sofort zur Verfügung!