In der DVD "Es gibt Schlimmeres als tot zu sein" sind mehrere bedeutende Charakterentwicklungen zu beobachten, die zur Gesamtbotschaft des Films beitragen. Die Hauptfigur durchläuft eine tiefgreifende Transformation, die von einer anfänglichen Resignation und Hoffnungslosigkeit zu einem Zustand des Selbstbewusstseins und der inneren Stärke führt. Diese Entwicklung wird durch verschiedene Herausforderungen und zwischenmenschliche Beziehungen angestoßen, die den Protagonisten zwingen, sich seinen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen.
Ein zentraler Aspekt der Charakterentwicklung ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und dem Sinn des Lebens. Der Protagonist beginnt, die Bedeutung von Freundschaft, Unterstützung und Hoffnung zu erkennen, was ihn dazu bringt, aktiv nach Lösungen zu suchen, anstatt sich in seinem Schmerz zu verlieren. Diese Wandlung wird durch Rückschläge und Momente der Reflexion verstärkt, die den Zuschauer dazu anregen, über die eigene Lebenssituation nachzudenken.
Die Nebenfiguren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Charakterentwicklung. Sie spiegeln verschiedene Facetten des Lebens wider und zeigen, wie unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen die Hauptfigur beeinflussen. Diese Interaktionen verdeutlichen, dass niemand allein ist und dass es in schwierigen Zeiten wichtig ist, sich auf andere zu stützen.
Insgesamt trägt die Charakterentwicklung im Film dazu bei, eine Botschaft der Hoffnung und Resilienz zu vermitteln. Sie zeigt, dass es trotz widriger Umstände möglich ist, sich zu verändern und einen neuen Lebensweg einzuschlagen. Der Film ermutigt die Zuschauer, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und die Kraft der Gemeinschaft zu nutzen, um persönliche Krisen zu überwinden.