Im Schmidt Spiele Mogel Motte Drei Magier Kartenspiel geht es darum, die eigenen Karten geschickt auszuspielen und gleichzeitig die Mitspieler zu überlisten. Der Spielablauf beginnt damit, dass jeder Spieler eine bestimmte Anzahl an Karten erhält. Die Spieler versuchen, ihre Karten in verschiedenen Runden auszuspielen, wobei sie darauf achten müssen, die Aktionen der anderen Spieler zu beobachten und gegebenenfalls zu sabotieren.
Die verschiedenen Kartenarten spielen eine entscheidende Rolle im Spiel. Es gibt Aktionskarten, die spezielle Fähigkeiten oder Effekte haben, die den Spielverlauf beeinflussen können. Diese Karten ermöglichen es den Spielern, beispielsweise Karten von anderen Spielern zu stehlen oder eigene Karten zu schützen. Zudem gibt es Wertungskarten, die am Ende des Spiels Punkte bringen, wenn sie erfolgreich ausgespielt wurden. Die Spieler müssen strategisch entscheiden, wann sie welche Karten spielen, um ihre Chancen auf den Sieg zu maximieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Mogelkarten, die es den Spielern erlauben, ihre Mitspieler zu täuschen. Diese Karten können dazu verwendet werden, um den Eindruck zu erwecken, dass man eine andere Karte spielt, was zu Verwirrung und unerwarteten Wendungen im Spiel führen kann. Der Einsatz dieser Karten erfordert Geschick und ein gutes Gespür für die Reaktionen der anderen Spieler.
Insgesamt gestaltet sich der Spielablauf als dynamisch und interaktiv, wobei die verschiedenen Kartenarten den Spielern zahlreiche Möglichkeiten bieten, ihre Taktik anzupassen und auf die Aktionen der Mitspieler zu reagieren. Das Spiel endet, wenn eine bestimmte Anzahl an Runden gespielt wurde oder ein Spieler eine festgelegte Punktzahl erreicht hat, was zu einem spannenden Finale führt, in dem die strategischen Entscheidungen der Spieler auf die Probe gestellt werden.