In der DVD "Miss Nobody" sind mehrere Charakterentwicklungen besonders hervorzuheben, die entscheidend zur Handlung beitragen. Die Hauptfigur, die zunächst als schüchterne und unauffällige Frau dargestellt wird, durchläuft eine bemerkenswerte Transformation. Zu Beginn ist sie in ihrem Job und ihrem sozialen Leben unsicher und hat Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. Im Laufe der Geschichte wird sie jedoch durch eine Reihe von unerwarteten Ereignissen, die mit einem Mordfall verbunden sind, in eine Situation gedrängt, in der sie sich behaupten muss. Diese Entwicklung zeigt, wie sie von einer passiven Beobachterin zu einer aktiven Protagonistin wird, die ihre eigenen Entscheidungen trifft und Verantwortung für ihr Leben übernimmt.
Ein weiterer wichtiger Charakter ist ihr Vorgesetzter, der anfangs als unterstützend und freundlich erscheint, sich jedoch im Verlauf der Handlung als manipulative Figur entpuppt. Diese Wendung zwingt die Hauptfigur, ihre Wahrnehmung von Vertrauen und Loyalität zu hinterfragen, was zu einem inneren Konflikt führt und ihre Entwicklung weiter vorantreibt. Die Beziehungen zu anderen Charakteren, wie Freunden und Kollegen, verändern sich ebenfalls, was die Dynamik der Handlung beeinflusst. Die Hauptfigur lernt, wer in ihrem Leben wirklich wichtig ist und wer nicht, was zu einer stärkeren Selbstwahrnehmung und Unabhängigkeit führt. Diese Entwicklungen sind nicht nur zentral für die Charaktere selbst, sondern treiben auch die Handlung voran, indem sie Konflikte schaffen und die Entscheidungen der Protagonistin beeinflussen. Letztlich zeigt "Miss Nobody", wie persönliche Herausforderungen und die Suche nach Identität zu einem tiefgreifenden Wandel führen können, der sowohl die Charaktere als auch die gesamte Erzählung prägt.