Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Ravensburger

Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel

Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel

Normaler Preis €35,15 EUR
Normaler Preis €45,95 EUR Verkaufspreis €35,15 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Make 'n' Break - Der rasante Bauspaß für unterwegs!

  • Kompakte Version des Klassikers „Make 'n' Break“
  • Geschicklichkeitsspiel für unterwegs
  • Für 2-4 Spieler von 8-99 Jahren
  • Spieldauer 15 – 20 Minuten
  • Inklusive 8 Holzbausteinen, 30 Baukarten und 1 Würfel
Vollständige Details anzeigen

Fragen zum Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel

Wie fördert das Ravensburger Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel die motorischen Fähigkeiten und die Kreativität der Spieler?

Ravensburger Make 'n' Break ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Bei diesem Spiel geht es darum, verschiedene Bauwerke aus Holzklötzen nach Vorgaben zu errichten, während die Zeit läuft. Die Spieler müssen schnell und präzise arbeiten, um die vorgegebenen Strukturen nachzubauen, was sowohl Geschicklichkeit als auch strategisches Denken erfordert. Das Spiel fördert die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination und sorgt für viel Spaß und Spannung in der Gruppe. Die Kombination aus Zeitdruck und kreativen Herausforderungen macht Make 'n' Break zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Familien und Freunde.

Welche Altersgruppe eignet sich am besten für das Ravensburger Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel und warum?

Das Ravensburger Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel eignet sich am besten für Kinder im Alter von etwa 8 bis 14 Jahren. In dieser Altersgruppe sind die motorischen Fähigkeiten und die Hand-Augen-Koordination bereits gut entwickelt, was es den Spielern ermöglicht, die verschiedenen Bauaufgaben erfolgreich zu meistern. Zudem sind Kinder in diesem Alter oft sehr spielbegeistert und haben Freude an Herausforderungen, was das Spiel besonders ansprechend macht. Die Kombination aus Geschicklichkeit, Schnelligkeit und strategischem Denken fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch die Teamarbeit, wenn das Spiel im Gruppenmodus gespielt wird. Darüber hinaus können auch jüngere Kinder ab etwa 6 Jahren mit etwas Unterstützung von Erwachsenen teilnehmen, während ältere Jugendliche und Erwachsene ebenfalls Spaß an den Herausforderungen des Spiels haben können.

Wie trägt das Ravensburger Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel zur Verbesserung der Teamarbeit und Kommunikation unter den Spielern bei?

Das Ravensburger Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel fördert die Teamarbeit und Kommunikation unter den Spielern auf vielfältige Weise. In diesem Spiel müssen die Teilnehmer gemeinsam an einem Tisch arbeiten, um bestimmte Bauwerke aus Holzklötzen nach Vorgaben zu errichten. Dabei ist es entscheidend, dass die Spieler ihre Ideen und Strategien austauschen, um die Bauaufgaben effizient zu lösen. Die Spieler müssen sich absprechen, wer welche Klötze nimmt und wie sie diese am besten anordnen, was die Kommunikation fördert und die Teamdynamik stärkt.

Darüber hinaus erfordert das Spiel schnelles Denken und Flexibilität, da die Spieler oft unter Zeitdruck arbeiten. Dies führt dazu, dass sie lernen, schnell Entscheidungen zu treffen und ihre Ansätze anzupassen, während sie gleichzeitig die Meinungen und Vorschläge ihrer Teamkollegen berücksichtigen. Die Notwendigkeit, sich gegenseitig zuzuhören und auf die Stärken und Schwächen der anderen einzugehen, trägt zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Fähigkeiten bei.

Das gemeinsame Erleben von Erfolgen und Misserfolgen während des Spiels stärkt zudem den Teamgeist und fördert ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Spieler entwickeln ein besseres Verständnis für die Dynamik innerhalb der Gruppe und lernen, wie wichtig es ist, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Insgesamt bietet das Ravensburger Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel eine unterhaltsame und lehrreiche Plattform, um Teamarbeit und Kommunikation auf spielerische Weise zu verbessern.

Wie beeinflusst das Ravensburger Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel die strategische Denkweise der Spieler während des Spiels?

Das Ravensburger Make 'n' Break Geschicklichkeitsspiel fördert die strategische Denkweise der Spieler auf vielfältige Weise. Während des Spiels müssen die Teilnehmer nicht nur ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, sondern auch strategisch planen, wie sie die vorgegebenen Bauwerke am effizientesten umsetzen können. Die Spieler müssen die Baukarten schnell analysieren und entscheiden, welche Bausteine sie zuerst verwenden, um Zeit zu sparen und ihre Punkte zu maximieren.

Die zeitliche Begrenzung bringt zusätzlichen Druck mit sich, was die Notwendigkeit erhöht, schnelle Entscheidungen zu treffen. Spieler lernen, Prioritäten zu setzen und ihre Bewegungen zu optimieren, um die vorgegebenen Strukturen in der kürzesten Zeit zu bauen. Zudem müssen sie die Aktionen ihrer Mitspieler im Auge behalten, um gegebenenfalls ihre eigene Strategie anzupassen und sich einen Vorteil zu verschaffen.

Durch die Kombination aus Geschicklichkeit und strategischem Denken wird das Spiel zu einer dynamischen Herausforderung, die die Spieler dazu anregt, ihre Ansätze ständig zu überdenken und zu verfeinern. Dies fördert nicht nur die kognitive Flexibilität, sondern auch die Fähigkeit, unter Druck zu denken und zu handeln, was langfristig die strategische Denkweise der Spieler stärkt.

Unser Service- und Qualitätsversprechen

Schneller Versand

Heute bestellen in spätestens 3 Tagen bei dir!

Bestpreis Challenge

günstigeren Preis gefunden? Schicke uns ein Foto oder den Link zum Produkt auf Instagram und wir prüfen was wir machen können

Geld zurück Garantie

Unzufrieden mit deinem bestellten Artikel? Kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld schnell zurück!

Premium und Live Support

Einfach im Chat bei Fragen melden, wir stehen dir sofort zur Verfügung!