In der DVD "Liebe oder lieber doch nicht" sind mehrere Charakterentwicklungen besonders bemerkenswert, die die Handlung maßgeblich beeinflussen. Eine zentrale Figur ist die Protagonistin, die zu Beginn des Films in einer unglücklichen Beziehung gefangen ist und sich mit ihren eigenen Unsicherheiten und Ängsten auseinandersetzen muss. Im Verlauf der Geschichte durchläuft sie eine Transformation, die sie dazu bringt, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen. Diese Entwicklung führt zu entscheidenden Entscheidungen, die nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch die Beziehungen zu anderen Charakteren beeinflussen.
Ein weiterer bemerkenswerter Charakter ist der männliche Hauptdarsteller, der anfangs als unentschlossen und unsicher dargestellt wird. Im Laufe der Handlung entwickelt er sich zu einer reiferen und verantwortungsbewussteren Person, was zu einer stärkeren emotionalen Verbindung zwischen ihm und der Protagonistin führt. Diese Entwicklung ist entscheidend, da sie die Dynamik zwischen den beiden verändert und letztendlich zu einem Höhepunkt in der Handlung führt, der die Frage nach Liebe und Selbstverwirklichung thematisiert.
Zusätzlich gibt es Nebenfiguren, deren Entwicklungen ebenfalls die Hauptcharaktere beeinflussen. Diese Charaktere bringen unterschiedliche Perspektiven auf Liebe und Beziehungen ein, was die Protagonistin dazu anregt, ihre eigenen Ansichten zu hinterfragen und zu wachsen. Insgesamt sind die Charakterentwicklungen in "Liebe oder lieber doch nicht" eng mit den zentralen Themen des Films verknüpft und tragen dazu bei, die Handlung voranzutreiben und die emotionalen Konflikte zu vertiefen.