In der DVD "Lenka Wood - Spurlos verschwunden" werden verschiedene visuelle und akustische Elemente eingesetzt, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken und die Charaktere weiterzuentwickeln. Die visuellen Elemente, wie die Farbpalette und die Kameraführung, tragen zur Stimmung des Films bei. Dunkle, gedämpfte Farben schaffen eine melancholische und geheimnisvolle Atmosphäre, die die innere Zerrissenheit der Protagonistin widerspiegelt. Die Kameraperspektiven, die oft Nahaufnahmen der Gesichter zeigen, ermöglichen es dem Zuschauer, die Emotionen und Konflikte der Charaktere hautnah zu erleben. Akustisch wird die Stimmung durch einen eindringlichen Soundtrack unterstützt, der die emotionalen Höhepunkte der Geschichte unterstreicht. Die Musik variiert von melancholischen Melodien bis hin zu spannungsgeladenen Klängen, die die Dramatik der Handlung verstärken. Geräusche, wie das Rauschen des Windes oder das Knacken von Ästen, tragen zur Schaffung einer dichten, unheimlichen Atmosphäre bei und lassen den Zuschauer die Einsamkeit und Verzweiflung der Charaktere spüren.
Diese Elemente zusammen fördern nicht nur die emotionale Bindung des Publikums zu den Charakteren, sondern helfen auch, deren Entwicklung im Verlauf der Geschichte zu verdeutlichen. Die visuelle und akustische Gestaltung spiegelt die inneren Konflikte und die Transformation der Protagonistin wider, während sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt und versucht, ihren Platz in der Welt zu finden.