Singapur ist ein Stadtstaat, der auf einer Insel im Südosten Asiens liegt, am südlichen Ende der Malaiischen Halbinsel. Die geografischen Merkmale Singapurs sind geprägt von seiner Lage zwischen dem Malakka-Sund und der Straße von Singapur, was es zu einem wichtigen Handels- und Verkehrsknotenpunkt macht. Die Insel hat eine Fläche von etwa 728 Quadratkilometern und ist größtenteils flach, mit einer maximalen Höhe von nur etwa 163 Metern.
Die Küstenlinie Singapurs ist stark ausgeprägt, mit zahlreichen Hafenanlagen, die eine zentrale Rolle in der Wirtschaft des Landes spielen. Die strategische Lage ermöglicht es Singapur, als einer der geschäftigsten Containerhäfen der Welt zu fungieren. Die tropische Klimazone, in der Singapur liegt, sorgt für hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, was das Stadtbild mit üppiger Vegetation und zahlreichen Parks prägt.
Die Urbanisierung hat dazu geführt, dass Singapur eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt ist, was sich in der vertikalen Bauweise widerspiegelt. Hochhäuser und Wolkenkratzer dominieren die Skyline, während gleichzeitig große Grünflächen und Gärten integriert werden, um das Stadtbild lebendig und attraktiv zu gestalten. Die Kombination aus moderner Architektur und natürlichen Elementen, wie den berühmten Gardens by the Bay, zeigt, wie die geografischen Gegebenheiten und das Streben nach Nachhaltigkeit das Stadtbild Singapurs beeinflussen.