Die Erzählstruktur in "Kosmos Adventure Games: Die Akte Gloom City" spielt eine zentrale Rolle, da sie das gesamte Spielerlebnis prägt. Die Geschichte ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die den Spielern ermöglichen, schrittweise in die düstere und geheimnisvolle Welt von Gloom City einzutauchen. Diese Struktur fördert ein Gefühl der Progression und des Entdeckens, da die Spieler durch das Lösen von Rätseln und das Treffen von Entscheidungen die Handlung vorantreiben.
Die lineare Erzählweise sorgt dafür, dass die Spieler sich auf die Entwicklung der Charaktere und die Enthüllung der Handlung konzentrieren können. Gleichzeitig gibt es jedoch auch Elemente der Nichtlinearität, die es den Spielern ermöglichen, verschiedene Wege zu erkunden und alternative Lösungen zu finden. Dies fördert die Interaktivität und das Gefühl, dass die Entscheidungen der Spieler tatsächlich Einfluss auf den Verlauf der Geschichte haben.
Die Kombination aus spannenden Wendungen und gut platzierten Hinweisen hält die Spieler engagiert und motiviert, während die dichte Atmosphäre von Gloom City durch die Erzählstruktur verstärkt wird. Die ständige Wechselwirkung zwischen Rätseln und narrativen Elementen sorgt dafür, dass die Spieler nicht nur passive Konsumenten der Geschichte sind, sondern aktiv in die Handlung eingebunden werden. Insgesamt trägt die durchdachte Erzählstruktur entscheidend dazu bei, dass "Kosmos Adventure Games: Die Akte Gloom City" ein fesselndes und immersives Erlebnis bietet, das die Spieler dazu anregt, tiefer in die Welt einzutauchen und ihre Geheimnisse zu entschlüsseln.