Thomas Kinkade verwendet in seinem Kunstwerk "Sleeping Beauty Dancing in the Enchanted Light" eine Vielzahl von Techniken und Stilen, die sich auch in dem 1000-teiligen Puzzle von Schmidt Spiele widerspiegeln. Seine charakteristische Verwendung von Licht und Schatten schafft eine traumhafte Atmosphäre, die den Betrachter in die Szene hineinzieht. Kinkade ist bekannt für seine Fähigkeit, Lichtquellen darzustellen, die eine warme und einladende Stimmung erzeugen. In diesem Puzzle sind die sanften, leuchtenden Farben und die detaillierte Darstellung der Umgebung, einschließlich der Bäume und des Schlosses, deutlich zu erkennen.
Die Komposition des Bildes ist harmonisch und führt das Auge des Betrachters durch die Szene, wobei die Figuren von Dornröschen und dem Prinzen im Mittelpunkt stehen. Kinkades Stil ist oft romantisch und nostalgisch, was sich in der Darstellung der Charaktere und der Umgebung zeigt. Die Verwendung von impressionistischen Techniken, wie dem Spiel mit Farben und Texturen, verleiht dem Puzzle eine lebendige und dynamische Qualität.
Zusammengefasst spiegelt das Puzzle die typischen Merkmale von Kinkades Kunst wider, darunter die liebevolle Detailtreue, die emotionale Tiefe und die zauberhafte Lichtführung, die zusammen eine märchenhafte Stimmung erzeugen.