In der DVD "Jindabyne" sind mehrere Charakterentwicklungen besonders hervorzuheben, die entscheidend zur Handlung beitragen. Eine zentrale Figur ist Claire, die sich von einer passiven und unzufriedenen Frau zu einer aktiven und selbstbewussten Person entwickelt. Diese Transformation wird durch die Konfrontation mit den moralischen Dilemmata, die sich aus dem Fund einer Leiche ergeben, angestoßen. Ihre Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Erwartungen und ihrer eigenen Identität führt zu einem tiefen inneren Konflikt, der die Dynamik ihrer Beziehung zu ihrem Ehemann und den anderen Dorfbewohnern beeinflusst.
Auch die Figur von Stewart, Claires Ehemann, zeigt eine signifikante Entwicklung. Zu Beginn ist er stark in seinen traditionellen Rollenmustern verhaftet, doch die Ereignisse zwingen ihn, seine Ansichten über Männlichkeit, Verantwortung und Empathie zu hinterfragen. Diese Entwicklung führt zu Spannungen in seiner Ehe und zwingt ihn, sich mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen auseinanderzusetzen.
Die Charakterentwicklungen sind eng mit den Themen von Schuld, Verantwortung und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit verknüpft. Die Art und Weise, wie die Charaktere auf die Entdeckung der Leiche reagieren, spiegelt ihre inneren Kämpfe wider und beeinflusst die Beziehungen untereinander. Letztlich tragen diese Entwicklungen dazu bei, die zentralen Themen des Films zu vertiefen und die Zuschauer zum Nachdenken über moralische Entscheidungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen zu bewegen.