Für Hochzeitskarten stehen verschiedene Materialien und Formate zur Verfügung, die sich in ihren Gestaltungsmöglichkeiten unterscheiden. Häufig verwendete Materialien sind hochwertiges Papier, Karton und manchmal auch spezielle Materialien wie Holz oder Acryl. Papier und Karton bieten eine Vielzahl von Oberflächenstrukturen, von matt bis glänzend, und können in unterschiedlichen Grammaturen gewählt werden, was die Haptik und den Eindruck der Karte beeinflusst. In Bezug auf die Formate sind die gängigsten Optionen Klappkarten, Postkartenformate oder auch individuelle Formate, die je nach Designwunsch angepasst werden können. Klappkarten bieten mehr Platz für Texte und Bilder, während Postkartenformate oft einfacher und minimalistischer gestaltet sind. Die Gestaltungsmöglichkeiten variieren je nach Material und Format. Bei Papier- und Kartonkarten können Drucktechniken wie Offsetdruck, Digitaldruck oder Siebdruck eingesetzt werden, um verschiedene Effekte zu erzielen. Zudem können Veredelungen wie Prägungen, Folienprägungen oder Lackierungen hinzugefügt werden, um die Karten noch ansprechender zu gestalten. Bei speziellen Materialien wie Holz oder Acryl sind die Gestaltungsmöglichkeiten oft limitiert, bieten jedoch einen einzigartigen und modernen Look. Insgesamt hängt die Wahl des Materials und Formats von den persönlichen Vorlieben des Paares sowie dem gewünschten Stil der Hochzeit ab.