Das Clementoni 13200 Teile Puzzle der Sellagruppe in den Dolomiten stellt für erfahrene Puzzler eine Vielzahl von Herausforderungen dar. Die hohe Anzahl an Teilen erfordert nicht nur Geduld, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Die Komplexität des Motivs, das aus verschiedenen Farbtönen und ähnlichen Strukturen besteht, kann es schwierig machen, die Teile schnell zuzuordnen. Zudem können die vielen Details in der Landschaft, wie Bäume, Felsen und Himmel, dazu führen, dass sich die Puzzler in den einzelnen Abschnitten verlieren.
Um das Puzzle effizient zu lösen, können verschiedene Techniken angewendet werden. Eine bewährte Methode ist, zunächst die Randstücke zu sortieren und den Rahmen des Puzzles zu erstellen. Danach kann man die Teile nach Farben und Mustern gruppieren, um die Suche nach passenden Teilen zu erleichtern. Das Arbeiten in kleinen Abschnitten, anstatt das gesamte Bild auf einmal zu betrachten, kann ebenfalls hilfreich sein. Zudem kann das Studieren des Bildes auf der Schachtel und das Erstellen von Referenzpunkten im Puzzle selbst dazu beitragen, die Orientierung zu verbessern. Schließlich kann das regelmäßige Überprüfen der bereits platzierten Teile helfen, den Überblick zu behalten und die Effizienz beim Puzzeln zu steigern.