In Schmidt Spiele Ganz schön clever ist es entscheidend, die verschiedenen Würfelkombinationen strategisch zu nutzen, um die Punkte in den unterschiedlichen Bereichen des Spielplans zu maximieren. Zu Beginn des Spiels sollte man sich die eigenen Ziele und die verfügbaren Würfel gut anschauen. Die Würfelfarben repräsentieren verschiedene Bereiche, und jede Farbe hat ihre eigenen Regeln und Möglichkeiten zur Punktewertung.
Ein wichtiger Aspekt ist, die Würfel in einer Weise zu wählen, die es ermöglicht, mehrere Bereiche gleichzeitig zu bedienen. Beispielsweise kann man durch die Auswahl eines hohen Wertes in einer Farbe die Möglichkeit nutzen, in einer anderen Farbe einen Bonus zu aktivieren. Es ist auch ratsam, die Kombinationen der Würfel zu berücksichtigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn man beispielsweise einen Würfel mit einer hohen Zahl wählt, kann man diesen nutzen, um in einem Bereich, der von hohen Zahlen profitiert, Punkte zu sammeln.
Darüber hinaus sollte man die Reihenfolge der Würfelwürfe strategisch planen. Manchmal ist es sinnvoll, einen Würfel zu wählen, der nicht sofort die höchste Punktzahl bringt, aber langfristig Vorteile in anderen Bereichen schafft. Auch das gezielte Blockieren von Mitspielern, indem man Würfel wählt, die sie benötigen, kann eine effektive Strategie sein.
Die Nutzung von Boni, die durch bestimmte Kombinationen aktiviert werden, ist ebenfalls entscheidend. Man sollte darauf achten, welche Würfelkombinationen diese Boni auslösen und wie man sie am besten in seine Strategie integriert. Letztlich ist es wichtig, flexibel zu bleiben und die eigene Strategie während des Spiels anzupassen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und die verschiedenen Bereiche des Spielplans optimal zu maximieren.