Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Clementoni

Galileo Technologic WalkingBot

Galileo Technologic WalkingBot

Normaler Preis €34,55 EUR
Normaler Preis €44,95 EUR Verkaufspreis €34,55 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

WalkingBot – Dein persönlicher Roboter, der Hindernisse erkennt und umgeht.

  • Erkennt Kanten und ändert die Richtung
  • Durchsichtiger Körper zeigt das Innenleben
  • Fördert das Verständnis für Mechanik
  • Benötigt nur 2 AA Batterien
  • Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Vollständige Details anzeigen

Fragen zum Galileo Technologic WalkingBot

Welche Funktionen und Lernmöglichkeiten bietet der Clementoni Galileo Technologic WalkingBot für Kinder im Bereich Robotik und Technik?

Der Clementoni Galileo Technologic WalkingBot ist ein innovatives Lernspielzeug, das Kindern die Grundlagen der Robotik und Programmierung näherbringt. Mit diesem Set können junge Entdecker ihren eigenen Roboter bauen, der in der Lage ist, sich zu bewegen und verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Das Produkt fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten der Kinder. Durch die einfache Montage und die verständlichen Anleitungen können die Kinder spielerisch lernen, wie Mechanik und Elektronik zusammenarbeiten. Der WalkingBot bietet zudem die Möglichkeit, verschiedene Bewegungsarten zu programmieren, was das Interesse an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) weckt und die Neugier auf wissenschaftliche Zusammenhänge fördert.

Welche kreativen Bau- und Programmiermöglichkeiten eröffnet der Clementoni Galileo Technologic WalkingBot für junge Technikbegeisterte?

Der Clementoni Galileo Technologic WalkingBot bietet jungen Technikbegeisterten eine Vielzahl kreativer Bau- und Programmiermöglichkeiten. Mit diesem Set können Kinder nicht nur einen funktionalen Roboter konstruieren, der sich bewegen kann, sondern auch grundlegende Konzepte der Robotik und Programmierung erlernen. Der WalkingBot lässt sich individuell gestalten, was den kreativen Spielraum erweitert und die Fantasie anregt.

Durch die Verwendung von verschiedenen Bauteilen können die Nutzer unterschiedliche Robotermodelle entwerfen und anpassen, was ihnen ermöglicht, ihre eigenen Ideen und Designs zu verwirklichen. Zudem fördert das Programmieren des Roboters das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten, da die Kinder lernen, wie sie Bewegungen und Aktionen durch einfache Programmieranweisungen steuern können.

Die Kombination aus Bau- und Programmieraktivitäten macht den WalkingBot zu einem interaktiven Lernwerkzeug, das nicht nur Spaß macht, sondern auch das technische Verständnis und die Kreativität der jungen Nutzer fördert. So wird das Interesse an Wissenschaft und Technik auf spielerische Weise geweckt und gestärkt.

Welche interaktiven Elemente und Sensoren sind im Clementoni Galileo Technologic WalkingBot integriert, und wie fördern sie das Verständnis von Programmierung und Robotik bei Kindern?

Der Clementoni Galileo Technologic WalkingBot ist mit verschiedenen interaktiven Elementen und Sensoren ausgestattet, die das Lernen von Programmierung und Robotik für Kinder ansprechend und verständlich gestalten. Zu den integrierten Sensoren gehören unter anderem Berührungssensoren, die es dem Roboter ermöglichen, auf physische Interaktionen zu reagieren, sowie Lichtsensoren, die auf Umgebungslicht reagieren. Diese Sensoren fördern das Verständnis für grundlegende Programmierkonzepte, indem sie den Kindern zeigen, wie Eingaben in Form von Sensorinformationen zu bestimmten Ausgaben oder Aktionen des Roboters führen können.

Darüber hinaus bietet der WalkingBot eine benutzerfreundliche Programmieroberfläche, die es Kindern ermöglicht, einfache Befehle zu erstellen und den Roboter zu steuern. Durch das Programmieren von Bewegungen und Reaktionen lernen die Kinder, logische Abläufe zu verstehen und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Die Kombination aus interaktiven Elementen und Sensoren fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern auch Kreativität und kritisches Denken, da die Kinder experimentieren und ihre eigenen Programme erstellen können. So wird das Lernen von Robotik und Programmierung zu einem spielerischen und motivierenden Erlebnis.

Welche Altersgruppe ist am besten für den Clementoni Galileo Technologic WalkingBot geeignet, und wie unterstützt das Produkt die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten bei Kindern?

Der Clementoni Galileo Technologic WalkingBot ist besonders gut für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren geeignet. In dieser Altersgruppe sind Kinder oft neugierig und bereit, sich mit technischen Konzepten auseinanderzusetzen. Das Produkt unterstützt die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten, indem es die Kinder dazu anregt, verschiedene Komponenten zusammenzubauen und zu programmieren. Durch das Experimentieren mit den Mechanismen des WalkingBots lernen sie, logische Zusammenhänge zu erkennen und kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden. Zudem fördert das Spielzeug das kritische Denken, da die Kinder beim Programmieren der Bewegungen des Roboters strategisch vorgehen müssen. Insgesamt bietet der WalkingBot eine interaktive und lehrreiche Erfahrung, die sowohl technische Fähigkeiten als auch das analytische Denken der Kinder stärkt.

Unser Service- und Qualitätsversprechen

Schneller Versand

Heute bestellen in spätestens 3 Tagen bei dir!

Bestpreis Challenge

günstigeren Preis gefunden? Schicke uns ein Foto oder den Link zum Produkt auf Instagram und wir prüfen was wir machen können

Geld zurück Garantie

Unzufrieden mit deinem bestellten Artikel? Kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld schnell zurück!

Premium und Live Support

Einfach im Chat bei Fragen melden, wir stehen dir sofort zur Verfügung!