Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Ravensburger

EXIT Adventskalender pro Das verrückte Zeitreisemuseum

EXIT Adventskalender pro Das verrückte Zeitreisemuseum

Normaler Preis €48,55 EUR
Normaler Preis €58,95 EUR Verkaufspreis €48,55 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Ravensburger EXIT Adventskalender pro - Das verrückte Zeitreisemuseum bietet Rätselspaß für die ganze Familie.

  • 52 Rätselkarten
  • Lösungslupe
  • Transparentpapier
  • 10 geometrische Rätselelemente
  • Puzzle
Vollständige Details anzeigen

Fragen zum EXIT Adventskalender pro Das verrückte Zeitreisemuseum

Was sind die Hauptmerkmale des Ravensburger EXIT Adventskalenders "Das verrückte Zeitreisemuseum" und welche Art von Rätseln können die Spieler erwarten?

Der Ravensburger EXIT Adventskalender "Das verrückte Zeitreisemuseum" bietet eine spannende Kombination aus Adventsfreude und Rätselspaß. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein neues Rätsel oder eine Herausforderung, die die Spieler in die Welt der Zeitreise entführt. Die Teilnehmer müssen Hinweise sammeln, um die verschiedenen Aufgaben zu lösen und die Geschichte rund um das Zeitreisemuseum zu enthüllen. Der Kalender ist ideal für Familien und Freunde, die gemeinsam die Adventszeit genießen und ihre Kombinationsfähigkeiten testen möchten. Mit einer Mischung aus Kreativität, Logik und Teamarbeit sorgt der Kalender für ein unterhaltsames Erlebnis, das die Vorfreude auf Weihnachten auf besondere Weise steigert.

Welche besonderen Herausforderungen und Themen erwarten die Spieler im Ravensburger EXIT Adventskalender "Das verrückte Zeitreisemuseum" und wie fördern diese das gemeinsame Erlebnis?

Im Ravensburger EXIT Adventskalender "Das verrückte Zeitreisemuseum" erwarten die Spieler eine Vielzahl von besonderen Herausforderungen und Themen, die das gemeinsame Erlebnis intensivieren. Die Spieler müssen Rätsel lösen, die in verschiedene historische Epochen und faszinierende Themenbereiche eingebettet sind, was nicht nur die Kreativität anregt, sondern auch das Wissen über Geschichte und Kultur erweitert. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie Teamarbeit erfordern, wodurch die Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Spielern gefördert wird.

Jede Tür des Kalenders birgt neue Überraschungen und Herausforderungen, die es den Spielern ermöglichen, gemeinsam Strategien zu entwickeln und ihre Lösungsansätze zu diskutieren. Diese interaktive Herangehensweise stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern sorgt auch für spannende und unterhaltsame Momente, die das Gemeinschaftsgefühl fördern. Zudem sorgt die thematische Vielfalt dafür, dass jeder Spieler seine Stärken einbringen kann, sei es durch logisches Denken, Kreativität oder Geschichtswissen. Insgesamt bietet der Adventskalender eine fesselnde Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu erleben und dabei die Freude am Rätseln und Entdecken zu teilen.

Welche einzigartigen Elemente und Überraschungen bietet der Ravensburger EXIT Adventskalender "Das verrückte Zeitreisemuseum", um die Spieler während der Adventszeit zu fesseln? Wie trägt die Gestaltung des Kalenders zur Entwicklung von Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten bei?

Der Ravensburger EXIT Adventskalender "Das verrückte Zeitreisemuseum" bietet eine spannende Kombination aus Rätseln, Geschichten und interaktiven Elementen, die die Spieler während der Adventszeit fesseln. Jeder Tag bringt ein neues Türchen mit einem einzigartigen Rätsel oder einer Herausforderung, die in die übergreifende Handlung des Zeitreisemuseums eingebettet ist. Diese Überraschungen reichen von kniffligen Denksportaufgaben bis hin zu kreativen Aufgaben, die die Fantasie anregen und die Neugier wecken.

Die Gestaltung des Kalenders fördert Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da die Spieler oft gemeinsam an den Rätseln arbeiten müssen. Die Zusammenarbeit ist entscheidend, um die verschiedenen Perspektiven und Ideen der Teammitglieder zu nutzen, was zu einem intensiven Austausch und einer stärkeren Bindung führt. Zudem erfordert das Lösen der Rätsel strategisches Denken und die Fähigkeit, Informationen zu analysieren und zu kombinieren. So wird nicht nur der Spaß am Spiel gefördert, sondern auch die Entwicklung wichtiger sozialer und kognitiver Fähigkeiten, die über die Adventszeit hinaus von Nutzen sind.

Welche Altersgruppe ist am besten für den Ravensburger EXIT Adventskalender "Das verrückte Zeitreisemuseum" geeignet und wie kann er in Familien- oder Freundesgruppen integriert werden?

Der Ravensburger EXIT Adventskalender "Das verrückte Zeitreisemuseum" ist besonders gut für Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet, da er sowohl spannende Rätsel als auch kreative Herausforderungen bietet, die das logische Denken und die Teamarbeit fördern. Die Kombination aus Adventskalender und Escape-Room-Elementen macht ihn zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Familien und Freundesgruppen. In diesen Gruppen kann der Kalender ideal integriert werden, indem jeden Tag gemeinsam ein Türchen geöffnet und das jeweilige Rätsel gelöst wird. Dies fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern sorgt auch für eine festliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit. Die Zusammenarbeit an den Rätseln ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Ideen und Lösungsansätze einzubringen, was das Erlebnis noch interaktiver und spannender gestaltet. So wird der Adventskalender zu einem gemeinsamen Projekt, das sowohl Spaß macht als auch die Kreativität anregt.

Unser Service- und Qualitätsversprechen

Schneller Versand

Heute bestellen in spätestens 3 Tagen bei dir!

Bestpreis Challenge

günstigeren Preis gefunden? Schicke uns ein Foto oder den Link zum Produkt auf Instagram und wir prüfen was wir machen können

Geld zurück Garantie

Unzufrieden mit deinem bestellten Artikel? Kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld schnell zurück!

Premium und Live Support

Einfach im Chat bei Fragen melden, wir stehen dir sofort zur Verfügung!