Zu Produktinformationen springen
1 von 1

COBI

Konstruktionsspielzeug WWII: 1934 Citroen Traction 7A

Konstruktionsspielzeug WWII: 1934 Citroen Traction 7A

Normaler Preis €42,35 EUR
Normaler Preis €52,95 EUR Verkaufspreis €42,35 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Cobi 2263 - Konstruktionsspielzeug - WWII: 1934 Citroen Traction 7A – Ein Stück Geschichte zum Anfassen.

  • Authentische Nachbildung des Citroen Traction 7A von 1934
  • 237 hochwertige Konstruktionselemente
  • Fördert Feinmotorik und räumliches Denken
  • Kompatibel mit anderen Klemmbausteinmarken
  • Ideal für Sammler und Geschichtsinteressierte
Vollständige Details anzeigen

Fragen zum Konstruktionsspielzeug WWII: 1934 Citroen Traction 7A

Welche besonderen Merkmale und historischen Details bietet das COBI Konstruktionsspielzeug WWII: 1934 Citroen Traction 7A, und wie trägt es zur Bildung über die Automobilgeschichte während des Zweiten Weltkriegs bei?

Das COBI Konstruktionsspielzeug WWII: 1934 Citroen Traction 7A ist ein detailgetreues Modell eines klassischen französischen Fahrzeugs, das während des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rolle spielte. Das Set besteht aus hochwertigen, stabilen Bausteinen, die es ermöglichen, das Fahrzeug originalgetreu nachzubauen. Die Bauanleitung ist klar strukturiert und erleichtert den Zusammenbau, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene Freude daran haben können. Das Modell besticht durch seine authentischen Details, wie die charakteristische Karosserieform und die präzise Nachbildung der Räder. Es eignet sich nicht nur als Spielzeug, sondern auch als Sammlerstück für Liebhaber historischer Fahrzeuge und Militärgeschichte. Mit diesem Set können Nutzer nicht nur ihre Kreativität und Feinmotorik fördern, sondern auch mehr über die Geschichte des Fahrzeugs und seine Verwendung im Krieg erfahren.

Welche spezifischen Bauelemente und Designmerkmale des COBI Konstruktionsspielzeugs WWII: 1934 Citroen Traction 7A spiegeln die technischen Innovationen der Automobilindustrie in den 1930er Jahren wider?

Das COBI Konstruktionsspielzeug WWII: 1934 Citroen Traction 7A spiegelt die technischen Innovationen der Automobilindustrie in den 1930er Jahren durch verschiedene spezifische Bauelemente und Designmerkmale wider. Der Citroen Traction 7A war eines der ersten Fahrzeuge, das eine selbsttragende Karosserie verwendete, was durch die geschickte Verwendung von Bausteinen im Modell nachgebildet wird. Diese Bauweise ermöglichte eine leichtere Konstruktion und verbesserte die Fahrdynamik, was im Modell durch die schlanke und aerodynamische Form des Fahrzeugs sichtbar wird.

Ein weiteres Merkmal ist die Verwendung von Vorderradantrieb, das in den 1930er Jahren eine innovative Technik war. Das COBI-Modell zeigt diese Antriebstechnik durch die Anordnung der Räder und die Gestaltung des Unterbaus. Zudem sind die charakteristischen runden Scheinwerfer und die markante Kühlergrillgestaltung des Originals im Modell detailgetreu umgesetzt, was die Ästhetik und den Stil der damaligen Zeit widerspiegelt.

Die Verwendung von beweglichen Teilen, wie den Türen und der Motorhaube, ermöglicht es, die Funktionalität des Fahrzeugs zu demonstrieren und gibt einen Einblick in die Ingenieurskunst der 1930er Jahre. Auch die Farbgebung und die Verwendung von speziellen Bauelementen, die die Materialien der damaligen Zeit nachahmen, tragen zur Authentizität des Modells bei. Insgesamt vereint das COBI Konstruktionsspielzeug sowohl technische als auch ästhetische Aspekte, die den Fortschritt der Automobilindustrie in dieser Ära verdeutlichen.

Welche Rolle spielte der Citroen Traction 7A im Kontext des Zweiten Weltkriegs, und wie wird diese Rolle im COBI Konstruktionsspielzeug dargestellt?

Der Citroen Traction 7A spielte im Kontext des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rolle als Militärfahrzeug und wurde von verschiedenen Armeen genutzt, insbesondere von der französischen Armee. Seine robuste Bauweise und die Fähigkeit, auch in schwierigen Geländen zu operieren, machten ihn zu einem geschätzten Transportmittel für Truppen und Material. Der Traction 7A war bekannt für seine innovative Technik, darunter die selbsttragende Karosserie und die Vorderradaufhängung, die ihm eine gute Fahrstabilität verliehen.

Im COBI Konstruktionsspielzeug wird der Citroen Traction 7A detailgetreu nachgebildet, um die historische Bedeutung und die technischen Merkmale des Originals zu würdigen. Das Modell ermöglicht es den Nutzern, die charakteristischen Linien und die Bauweise des Fahrzeugs nachzuvollziehen. Durch die Verwendung von Bausteinen können die Spieler nicht nur die Ästhetik des Fahrzeugs erleben, sondern auch ein Gefühl für die Geschichte und den Einsatz des Traction 7A im Krieg entwickeln. Das Spielzeug fördert das Verständnis für die Rolle des Fahrzeugs im militärischen Kontext und bietet eine spielerische Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs auseinanderzusetzen.

Welche Herausforderungen und Besonderheiten gab es beim Design und der Konstruktion des COBI Konstruktionsspielzeugs WWII: 1934 Citroen Traction 7A, und wie werden diese im Spielzeug umgesetzt?

Beim Design und der Konstruktion des COBI Konstruktionsspielzeugs WWII: 1934 Citroen Traction 7A standen mehrere Herausforderungen und Besonderheiten im Vordergrund. Eine der größten Herausforderungen war die präzise Nachbildung des historischen Fahrzeugs, das für seine charakteristische Form und Details bekannt ist. Die Designer mussten sicherstellen, dass die Proportionen und die Linienführung des Originals im Modell erkennbar sind, während sie gleichzeitig die Stabilität und Funktionalität des Spielzeugs gewährleisteten.

Ein weiteres wichtiges Element war die Auswahl der richtigen Bausteine, die sowohl die Ästhetik als auch die Struktur des Modells unterstützen. COBI verwendet spezielle Steine, die eine hohe Passgenauigkeit bieten und es ermöglichen, feine Details wie die Kühlergrillstruktur und die charakteristischen Scheinwerfer des Citroen Traction 7A nachzubilden. Diese Details sind entscheidend, um das historische Flair des Fahrzeugs einzufangen und den Sammlern ein authentisches Erlebnis zu bieten.

Die Konstruktion des Modells berücksichtigt auch die Benutzerfreundlichkeit. Die Bausteine sind so gestaltet, dass sie leicht zusammengefügt und wieder auseinander genommen werden können, was den Spielwert erhöht. Zudem sind die Anleitungen klar und verständlich, was es sowohl Kindern als auch Erwachsenen ermöglicht, das Modell erfolgreich zu bauen.

Zusätzlich wird beim COBI Konstruktionsspielzeug Wert auf die pädagogischen Aspekte gelegt. Das Bauen des Modells fördert die Feinmotorik und das räumliche Vorstellungsvermögen der Spieler. Durch die Auseinandersetzung mit einem historischen Fahrzeug wird zudem das Interesse an Geschichte und Technik geweckt.

Insgesamt spiegelt das COBI Konstruktionsspielzeug WWII: 1934 Citroen Traction 7A die Herausforderungen und Besonderheiten des Designs und der Konstruktion wider, indem es eine gelungene Kombination aus Detailtreue, Benutzerfreundlichkeit und pädagogischem Wert bietet.

Unser Service- und Qualitätsversprechen

Schneller Versand

Heute bestellen in spätestens 3 Tagen bei dir!

Bestpreis Challenge

günstigeren Preis gefunden? Schicke uns ein Foto oder den Link zum Produkt auf Instagram und wir prüfen was wir machen können

Geld zurück Garantie

Unzufrieden mit deinem bestellten Artikel? Kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld schnell zurück!

Premium und Live Support

Einfach im Chat bei Fragen melden, wir stehen dir sofort zur Verfügung!