Zu Produktinformationen springen
1 von 1

COBI

Konstruktionsspielzeug Citroen 2CV Type A (1949)

Konstruktionsspielzeug Citroen 2CV Type A (1949)

Normaler Preis €37,55 EUR
Normaler Preis €47,95 EUR Verkaufspreis €37,55 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Cobi 24510 - Konstruktionsspielzeug - Bietet stundenlangen Bau- und Spielspaß.

  • Hochwertige Verarbeitung
  • Detailgetreue Nachbildung des Citroen 2CV Type A (1949)
  • Kompatibel mit anderen Klemmbausteinmarken
  • Fördert die Kreativität und Feinmotorik
  • Ideal für Sammler und Auto-Enthusiasten
Vollständige Details anzeigen

Fragen zum Konstruktionsspielzeug Citroen 2CV Type A (1949)

Welche besonderen Merkmale und Funktionen bietet das COBI Konstruktionsspielzeug Citroen 2CV Type A (1949) und wie trägt es zur historischen Bildung über klassische Automobile bei?

Das COBI Konstruktionsspielzeug Citroen 2CV Type A (1949) ist ein detailgetreues Modell des ikonischen französischen Autos, das für seine einfache Bauweise und seinen praktischen Nutzen bekannt ist. Mit einer Vielzahl von Bausteinen ermöglicht es den Nutzern, das Fahrzeug nachzubauen und dabei die charakteristischen Merkmale des Originals zu erfassen, wie die runden Formen und die markante Frontpartie. Das Set fördert nicht nur die Kreativität und das technische Verständnis, sondern bietet auch eine unterhaltsame Möglichkeit, mehr über die Automobilgeschichte zu lernen. Die Bausteine sind kompatibel mit anderen gängigen Marken und zeichnen sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Ideal für Sammler und Autoenthusiasten, bietet das COBI Modell eine ansprechende Herausforderung und ein schönes Ausstellungsstück.

Welche Bau- und Designelemente des COBI Konstruktionsspielzeugs Citroen 2CV Type A (1949) spiegeln die technischen Innovationen und den Stil der Automobilindustrie der Nachkriegszeit wider?

Das COBI Konstruktionsspielzeug Citroen 2CV Type A (1949) spiegelt die technischen Innovationen und den Stil der Automobilindustrie der Nachkriegszeit durch verschiedene Bau- und Designelemente wider. Der Citroen 2CV war bekannt für seine einfache, funktionale Form, die sich in der klaren Linienführung und den abgerundeten Kanten des Modells zeigt. Diese Designmerkmale verkörpern den Minimalismus und die Praktikabilität, die in der Nachkriegszeit gefragt waren, als viele Menschen nach erschwinglichen und zuverlässigen Fahrzeugen suchten.

Die Verwendung von leichten Materialien im Originalfahrzeug, wie dem Stahlblech für die Karosserie, wird durch die Auswahl der Bausteine im COBI-Modell nachgeahmt, die eine ähnliche Leichtigkeit und Stabilität bieten. Technische Innovationen wie die unabhängige Radaufhängung und der luftgekühlte Motor, die den 2CV zu einem der ersten Autos machten, die für den Massenmarkt geeignet waren, finden sich in den beweglichen Teilen des Modells wieder, die eine realistische Nachbildung der Fahrzeugmechanik ermöglichen.

Zusätzlich sind die charakteristischen Merkmale wie die große Windschutzscheibe, die schmalen Scheinwerfer und die markante Kühlergrillgestaltung im Modell detailgetreu umgesetzt. Diese Elemente sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, da sie die Sicht und Aerodynamik des Fahrzeugs optimierten. Insgesamt vermittelt das COBI Konstruktionsspielzeug ein authentisches Gefühl für die Ära und die technischen Fortschritte, die den Citroen 2CV Type A zu einem Symbol der Nachkriegsautomobilindustrie machten.

Welche Herausforderungen könnten beim Zusammenbauen des COBI Konstruktionsspielzeugs Citroen 2CV Type A (1949) auftreten und wie können diese das Verständnis für die Ingenieurskunst der damaligen Zeit fördern?

Beim Zusammenbauen des COBI Konstruktionsspielzeugs Citroen 2CV Type A (1949) könnten verschiedene Herausforderungen auftreten, die sowohl technische als auch kreative Aspekte betreffen. Eine der größten Herausforderungen könnte die präzise Anordnung der Bauteile sein, da die Konstruktion auf einer detaillierten Nachbildung des Originals basiert. Die kleinen Teile erfordern eine sorgfältige Handhabung und ein gewisses Maß an Geschicklichkeit, um sicherzustellen, dass alles korrekt zusammengefügt wird. Dies könnte dazu führen, dass der Zusammenbau mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ursprünglich geplant, was Geduld und Ausdauer erfordert.

Ein weiteres potenzielles Problem könnte das Verständnis der Bauanleitung sein. Die Anleitung könnte komplexe Schritte enthalten, die ein gewisses Maß an räumlichem Vorstellungsvermögen erfordern. Dies könnte die Nutzer dazu anregen, sich intensiver mit den einzelnen Komponenten und deren Funktionalität auseinanderzusetzen, was das Verständnis für die Ingenieurskunst der damaligen Zeit fördert. Die Konstruktion des Citroen 2CV Type A spiegelt die Ingenieursprinzipien der Nachkriegszeit wider, als Effizienz und Funktionalität im Vordergrund standen.

Durch das Zusammenbauen des Modells können die Nutzer nicht nur die Herausforderungen der Konstruktion erleben, sondern auch die Ingenieursentscheidungen nachvollziehen, die zur Entwicklung des Originals führten. Aspekte wie die Verwendung von leichten Materialien, die Optimierung des Platzangebots und die einfache Wartung sind zentrale Themen, die durch das Spielzeug greifbar werden. So wird das Verständnis für die Ingenieurskunst und die Innovationskraft der damaligen Zeit auf spielerische Weise gefördert.

Welche Aspekte des COBI Konstruktionsspielzeugs Citroen 2CV Type A (1949) ermöglichen es, die kulturelle Bedeutung dieses Fahrzeugs in der französischen Nachkriegszeit zu erfassen?

Das COBI Konstruktionsspielzeug Citroen 2CV Type A (1949) spiegelt die kulturelle Bedeutung dieses ikonischen Fahrzeugs in der französischen Nachkriegszeit auf verschiedene Weise wider. Zunächst einmal steht der Citroen 2CV für Mobilität und Erschwinglichkeit in einer Zeit, in der viele Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg nach einem einfachen und zuverlässigen Fortbewegungsmittel suchten. Das Design des Modells, das die charakteristischen Merkmale des Originals aufgreift, wie die runde Form und die schlichte Eleganz, vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und erinnert an die wirtschaftliche Wiederbelebung Frankreichs.

Darüber hinaus symbolisiert der 2CV den Geist der damaligen Zeit, in der das Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit war. Die Möglichkeit, das Modell selbst zusammenzubauen, fördert das Verständnis für die Ingenieurskunst und die Innovationskraft, die hinter diesem Fahrzeug stecken. Das Konstruktionsspielzeug ermöglicht es den Nutzern, sich mit der Geschichte und der kulturellen Relevanz des 2CV auseinanderzusetzen, indem es die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt.

Zusätzlich fördert das Spielzeug die Wertschätzung für das französische Erbe und die Automobilkultur, indem es die Bedeutung des 2CV als eines der meistverkauften Autos in der Geschichte Frankreichs hervorhebt. Die Interaktivität des COBI Modells ermöglicht es den Nutzern, nicht nur die technischen Aspekte des Fahrzeugs zu erkunden, sondern auch die sozialen und kulturellen Kontexte, in denen der 2CV eine Rolle spielte. Somit wird das COBI Konstruktionsspielzeug zu einem Medium, das die kulturelle Bedeutung des Citroen 2CV Type A in der französischen Nachkriegszeit auf anschauliche und spielerische Weise vermittelt.

Unser Service- und Qualitätsversprechen

Schneller Versand

Heute bestellen in spätestens 3 Tagen bei dir!

Bestpreis Challenge

günstigeren Preis gefunden? Schicke uns ein Foto oder den Link zum Produkt auf Instagram und wir prüfen was wir machen können

Geld zurück Garantie

Unzufrieden mit deinem bestellten Artikel? Kein Problem. Innerhalb von 14 Tagen bekommst du dein Geld schnell zurück!

Premium und Live Support

Einfach im Chat bei Fragen melden, wir stehen dir sofort zur Verfügung!