In der Bunraku DVD sind mehrere einzigartige künstlerische Elemente und Inszenierungsstile zu finden, die zur Vermittlung der Geschichte maßgeblich beitragen. Die Verwendung von großen, kunstvoll gestalteten Puppen, die von mehreren Puppenspielern gleichzeitig bewegt werden, schafft eine beeindruckende visuelle Ästhetik. Diese Puppen sind oft detailreich und farbenfroh, was die Charaktere lebendig und ausdrucksstark erscheinen lässt. Ein weiteres bemerkenswertes Element ist die Kombination von traditionellem Puppenspiel mit Live-Musik und Gesang, die die emotionale Tiefe der Handlung verstärkt. Die Musik, die oft aus traditionellen Instrumenten besteht, unterstützt die Stimmung und Atmosphäre der Szenen und trägt zur Erzählung bei, indem sie die Emotionen der Charaktere unterstreicht.
Die Inszenierung selbst ist oft sehr stilisiert, mit klaren, choreografierten Bewegungen der Puppenspieler, die eine harmonische Einheit zwischen Puppen und Darstellern schaffen. Diese Synchronität ermöglicht es dem Publikum, sich auf die Geschichte zu konzentrieren, ohne von der Technik des Puppenspiels abgelenkt zu werden. Zusätzlich wird in der Bunraku oft mit Licht und Schatten gespielt, um bestimmte Stimmungen zu erzeugen und die Dramatik der Szenen zu erhöhen. Die Verwendung von Bühnenbildern, die oft minimalistisch gehalten sind, lenkt den Fokus auf die Puppen und deren Interaktionen, was die Erzählung klar und eindringlich macht.
Insgesamt tragen diese künstlerischen Elemente und Inszenierungsstile dazu bei, die komplexen Themen und Emotionen der Geschichte auf eine Weise zu vermitteln, die sowohl visuell ansprechend als auch emotional berührend ist.