Mit dem Theo Klein Arztkoffer, dem Handy und dem Arztkittel können Kinder eine Vielzahl von kreativen Rollenspielen entwickeln, die ihre Fantasie anregen und soziale Fähigkeiten fördern. Sie könnten beispielsweise eine Arztpraxis einrichten, in der ein Kind als Arzt und ein anderes als Patient agiert. Der Arzt könnte mit den Utensilien aus dem Koffer verschiedene Untersuchungen durchführen, während der Patient seine Symptome schildert. Das Handy könnte dabei als Kommunikationsmittel dienen, um beispielsweise einen Termin zu vereinbaren oder einen anderen Arzt zu konsultieren.
Zusätzlich könnten die Kinder Szenarien entwickeln, in denen sie Notfälle simulieren, wie das Rufen eines Rettungsdienstes über das Handy oder das schnelle Handeln bei einem Unfall. Der Arztkittel verleiht dem Spiel Authentizität und lässt die Kinder in ihre Rollen eintauchen. Sie könnten auch Geschichten erfinden, in denen sie verschiedene Krankheiten behandeln oder besondere Patienten haben, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. Diese Rollenspiele fördern nicht nur das kreative Denken, sondern auch Empathie und Teamarbeit, während die Kinder spielerisch lernen, wie wichtig die Arbeit von Ärzten ist.