- standfestes Leuchtenstativ für den mobilen Einsatz
- max. Traglast: 30 kg
- Quertraverse für bis zu 4 Scheinwerfer
- Maximale Höhe: 2,50 m
- Material: Stahl
Showlite LS250 Lichtstativ mit Quertraverse
Das Showlite LS250 Lichtstativ mit Quertraverse ist eine vielseitige und robuste Lösung für professionelle Beleuchtung. Mit einer maximalen Höhe von 250 cm bietet es ausreichend Flexibilität, um verschiedene Lichtquellen optimal zu positionieren. Die stabile Konstruktion gewährleistet eine sichere Nutzung, selbst bei schwereren Scheinwerfern.
Die integrierte Quertraverse ermöglicht die Montage mehrerer Lichter gleichzeitig, was die Effizienz bei der Lichtgestaltung erhöht. Das Stativ ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, was es leicht und dennoch langlebig macht. Zudem lässt es sich einfach zusammenklappen und transportieren, ideal für mobile Anwendungen.
Dank der praktischen Schnellverschlüsse ist das Auf- und Abbauen des Stativs unkompliziert und zeitsparend. Ob für Veranstaltungen, Fotografie oder Filmproduktionen, das Showlite LS250 Lichtstativ ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.
Showlite LS250 Lichtstativ mit Quertraverse - Testbericht
Das Showlite LS250 Lichtstativ mit Quertraverse ist ein weit verbreitetes Produkt im Bereich der Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Dieser Testbericht soll eine neutrale Bewertung der wichtigsten Eigenschaften liefern, basierend auf technischen Daten, Nutzererfahrungen und Vergleichen mit ähnlichen Produkten.
Verarbeitung und Stabilität
Die Verarbeitung des Showlite LS250 wird von Nutzern oft als solide, aber nicht herausragend beschrieben. Das Material besteht in der Regel aus Stahl oder Aluminium, wobei die Stahlvarianten tendenziell robuster, aber auch schwerer sind. Die Pulverbeschichtung bietet einen gewissen Schutz vor Kratzern und Korrosion, kann aber bei intensiver Nutzung dennoch Abnutzungserscheinungen zeigen. Die Quertraverse bietet ausreichend Platz für mehrere Scheinwerfer, wobei die maximale Traglast unbedingt beachtet werden muss. Viele Nutzer bemängeln die Stabilität bei maximaler Auslastung und Höhe. Es ist ratsam, die maximale Traglastangabe des Herstellers nicht zu überschreiten und das Stativ bei Bedarf zusätzlich zu sichern, besonders bei Outdoor-Veranstaltungen mit Wind. Die Beinverstrebungen tragen zur Stabilität bei, könnten aber bei einigen Modellen etwas robuster dimensioniert sein. Die Feststellschrauben sind in der Regel ausreichend, sollten aber regelmäßig auf festen Sitz überprüft werden. Insgesamt bietet das LS250 eine akzeptable Stabilität für den Preis, wobei bei höheren Ansprüchen an die Sicherheit und Traglast eventuell auf höherwertige Alternativen zurückgegriffen werden sollte.
Aufbau und Handhabung
Der Aufbau des Showlite LS250 Lichtstativs gestaltet sich in der Regel unkompliziert und intuitiv. Die Teleskopstangen lassen sich leicht ausziehen und arretieren, wobei die Feststellschrauben einen sicheren Halt gewährleisten sollten. Die Quertraverse wird in der Regel mit Schrauben oder Klemmen am Stativ befestigt. Nutzer berichten, dass der Aufbau auch von einer einzelnen Person durchgeführt werden kann, allerdings kann es bei schwereren Lasten und höheren Einstellungen hilfreich sein, eine zweite Person zur Unterstützung hinzuzuziehen. Das Gewicht des Stativs ist ein Faktor, der bei der Handhabung berücksichtigt werden muss. Leichtere Aluminiumvarianten sind einfacher zu transportieren, während schwerere Stahlvarianten eine höhere Stabilität bieten. Die Transportmaße sind ebenfalls relevant, besonders wenn das Stativ regelmäßig transportiert werden muss. Einige Nutzer wünschen sich eine bessere Transporttasche oder eine kompaktere Faltbarkeit für den Transport im PKW. Die Höhenverstellung ist in der Regel stufenlos möglich, wobei die maximale Höhe von Modellspezifisch variiert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Showlite LS250 Lichtstativ mit Quertraverse wird oft als preisgünstige Option im Einsteiger- und Semiprofessionellen Bereich wahrgenommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen Nutzern positiv bewertet, da das Stativ für den gebotenen Preis eine akzeptable Leistung bietet. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass in dieser Preisklasse Abstriche bei der Materialqualität und Stabilität gemacht werden müssen. Im Vergleich zu teureren Profi-Stativen ist die Lebensdauer möglicherweise kürzer und die Traglast geringer. Für kleinere Veranstaltungen, Hobby-DJs oder Bands mit begrenztem Budget kann das LS250 jedoch eine sinnvolle Wahl sein. Es ist ratsam, vor dem Kauf die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen und auf eventuelle Sonderangebote oder Bundles zu achten. Auch der Zustand gebrauchter Stative kann eine interessante Alternative darstellen, sofern diese noch in gutem Zustand sind und die Sicherheitsstandards erfüllen. Insgesamt bietet das LS250 ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die individuellen Anforderungen und das Budget bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.
Positives Feedback
- Günstiger Preis
- Einfacher Aufbau
- Ausreichend Platz für mehrere Scheinwerfer
- Für kleinere Veranstaltungen geeignet
Verbesserungswürdige Bereiche
- Stabilität bei maximaler Auslastung
- Materialqualität könnte verbessert werden
- Transporttasche wünschenswert
Gesamtnote
Das Showlite LS250 Lichtstativ mit Quertraverse ist ein solides Produkt für den Einsteiger- und Semiprofessionellen Bereich. Die Stabilität bei maximaler Auslastung könnte verbessert werden, aber für den Preis bietet es eine akzeptable Leistung.
Gesamtnote: Befriedigend (3/5 Sterne)